Die Sibanye Stillwater Aktie verzeichnete am 2. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,13% und schloss bei 0,77 EUR. Trotz dieser geringfügigen Erholung steht das Wertpapier des südafrikanischen Bergbaukonzerns unter erheblichem Druck, wie die monatliche Entwicklung mit einem Minus von 15,85% verdeutlicht. Besonders beachtenswert sind die jüngsten Entwicklungen beim Lithiumprojekt Rhyolite Ridge, zu dem das Unternehmen am 26. Februar neue Investitionspläne vorstellte. Diese Ankündigung erfolgt in einem herausfordernden Marktumfeld, in dem der Konzern mit einer schwierigen Preisentwicklung bei Edelmetallen konfrontiert ist.

Aktuelle Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sibanye Stillwater?

Mit einer Marktkapitalisierung von 2,2 Milliarden Euro bleibt Sibanye Stillwater deutlich unter seinem Potenzial. Die Aktie notiert zwar 8,57% über ihrem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch immer noch 77,92% unter dem 52-Wochen-Hoch. Für 2025 wird ein KGV von 6,39 prognostiziert, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist.

Anzeige

Sibanye Stillwater-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sibanye Stillwater-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:

Die neusten Sibanye Stillwater-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sibanye Stillwater-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sibanye Stillwater: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...