Die Sibanye-Stillwater-Aktie zeigt sich Mitte März 2025 in einer positiven Entwicklungsphase. Mit einem aktuellen Kurs von 0,888 EUR (Stand: 16. März) konnte das Papier des südafrikanischen Bergbaukonzerns im letzten Monat einen beachtlichen Zuwachs von 15,32 Prozent verbuchen. Trotz einer noch immer bestehenden Distanz zum 52-Wochen-Hoch (-54,28 Prozent) liegt der Kurs derzeit 20,72 Prozent über dem Jahrestief. Diese Erholung ist besonders interessant vor dem Hintergrund der laufenden Veränderungen in der Geschäftsausrichtung des Unternehmens, die durch einen CEO-Wechsel, neue strategische Partnerschaften und Portfolio-Optimierungen geprägt sind.


Fundamentaldaten signalisieren Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sibanye Stillwater?


Die finanziellen Kennzahlen deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,5 Milliarden Euro und einem für 2025 prognostizierten KGV von 5,77 erscheint die Aktie im Branchenvergleich günstig. Auch das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,35 liegt deutlich unter dem Durchschnitt des Sektors und könnte für wertorientierte Anleger von Interesse sein.


Sibanye Stillwater-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sibanye Stillwater-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Sibanye Stillwater-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sibanye Stillwater-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sibanye Stillwater: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...