Shell Aktie: Zukunftsaussichten auf Rekordhoch!
Der britische Energiekonzern Shell verstärkt seine Position im Golf von Mexiko durch eine bedeutende Übernahme. Diese strategische Entscheidung fällt in eine Phase positiver Kursentwicklung für den Ölriesen. Die kanadische Bank RBC bestätigte am 25. Februar 2025 ihre Einstufung für Shell auf "Outperform" mit einem Kursziel von 3500 Pence, nachdem der Konzern eine Präsentation zum Flüssiggasgeschäft vorgelegt hatte. Der aktuelle Kurs der Shell Aktie liegt bei 32,08 EUR (Stand: 27. Februar 2025), was einem leichten Rückgang von 0,10% zum Vortag entspricht.
Finanzielle Kennzahlen bleiben solide
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?
Mit einer Marktkapitalisierung von 193,3 Milliarden Euro und einem prognostizierten KGV von 9,06 für 2025 bleibt Shell für Anleger attraktiv positioniert. Bemerkenswert ist auch die Ausschüttung einer Zwischendividende von 0,36 USD am 13. Februar 2025. Im Jahresvergleich konnte die Aktie um beachtliche 10,14% zulegen, liegt aber noch 8,81% unter ihrem 52-Wochen-Hoch.
Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...