Die Shell plc verzeichnete am 07. Februar 2025 einen bedeutenden technischen Durchbruch, als der Aktienkurs auf 31,92 EUR stieg und damit die wichtige 200-Tage-Linie überwand. Der Energiekonzern mit einer Marktkapitalisierung von 193,1 Milliarden Euro zeigt sich damit in einer robusten Position. Die monatliche Entwicklung weist ein Plus von 0,43 Prozent auf, während im Jahresvergleich ein Zuwachs von 8,42 Prozent zu verzeichnen ist.

Fundamentaldaten sprechen für Stabilität<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?

Mit einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 8,64 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,56 präsentiert sich der Energieriese in einer soliden Verfassung. Die Aktie notiert derzeit 54,33 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 11,22 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Anzeige

Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...