Shell Aktie: Erfolg stößt auf Jubel!
Die Shell plc verzeichnete am 5. März 2025 leichte Kursgewinne von 0,23% auf 31,25 EUR. Im Fokus steht aktuell die überraschende Personalie: Zoe Yujnovich, Direktorin für Integrated Gas und Upstream, hat ihren Rücktritt nach mehr als einem Jahrzehnt beim Energieriesen bekannt gegeben. Der britische Konzern teilte am 4. März mit, dass Yujnovich das Unternehmen Ende März verlassen wird. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Shell sein Engagement im Flüssiggasmarkt (LNG) kontinuierlich ausbaut.
Analysten bewerten positiv
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?
Trotz eines leichten Kursrückgangs von 2,69% im vergangenen Monat bewerten Finanzexperten die Aktie weiterhin optimistisch. Die kanadische Bank RBC stufte den Titel am 3. März mit "Outperform" und einem Kursziel von 3500 ein. Auch Goldman Sachs empfahl am selben Tag den Kauf der Aktie. Mit einem aktuellen KGV von etwa 9,72 und einer Marktkapitalisierung von 193,6 Milliarden Euro bleibt Shell ein Schwergewicht im Energiesektor.
Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...