Shell Aktie: Auf wackeligem Fundament
Die Shell-Aktie musste in den vergangenen Tagen Rückschläge hinnehmen. Am 5. März 2025 durchbrach der Kurs mit 30,80 Euro die wichtige 100-Tage-Linie nach unten – ein technisches Signal, das Anleger aufhorchen lässt. Aktuell notiert die Aktie bei 30,53 Euro (Stand: 07. März 2025) und verzeichnete damit einen leichten Rückgang von 0,22 Prozent gegenüber dem Vortag. Die monatsübergreifende Entwicklung zeigt einen deutlicheren Abwärtstrend mit einem Minus von 5,09 Prozent innerhalb der letzten vier Wochen.
Personalie im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?
Beim britischen Energiegiganten deutet sich ein bedeutender Führungswechsel an. Insbesondere die Position der Direktorin für Integrated Gas und Upstream steht im Mittelpunkt der Veränderungen. Gleichzeitig blicken Investoren gespannt auf den für den 25. März 2025 angekündigten Capital Markets Day, bei dem möglicherweise neue strategische Weichenstellungen präsentiert werden.
Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:
Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...