
Shell Aktie: Anleger begeistert!
16.05.2025 | 16:02
Shell setzt aktuell stark auf Kapitalrückflüsse an seine Aktionäre – doch während milliardenschwere Aktienrückkäufe und stabile Dividendenzahlungen die Anleger erfreuen, brodelt im Hintergrund die Spekulation um eine mögliche Mega-Fusion mit BP. Wie passt das zusammen?
Aktive Rückkaufpolitik zeigt Wirkung
Der Energieriese hat sein Aktienrückkaufprogramm deutlich ausgeweitet. Erst am 15. Mai 2025 kaufte das Unternehmen eigene Aktien an verschiedenen Börsenplätzen in London und Europa zurück – ein klares Signal an die Märkte. Diese Maßnahmen sind Teil eines größeren Programms, das Shell Anfang Mai angekündigt hatte.
Parallel dazu hält Shell an seiner attraktiven Dividendenpolitik fest:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?
- Q1-Dividende 2025: 0,358 US$ pro Stammaktie
- Zahlungstermin: 23. Juni 2025
- Flexible Währungsoptionen für Aktionäre
BP-Fusion: Spekulationen vs. Realität
Während Shell Kapital an seine Aktionäre zurückfließen lässt, kursieren hartnäckige Gerüchte über eine mögliche Fusion mit dem britischen Konkurrenten BP. Doch CEO Wael Sawan scheint aktuell andere Prioritäten zu setzen: "Wir schaffen Wert durch unsere Rückkaufprogramme", ließ er jüngst verlauten – eine klare Ansage an die Märkte.
Die große Frage bleibt: Setzt Shell wirklich alles auf die eigene Karte oder bereitet das Unternehmen im Stillen doch einen branchenerschütternden Megadeal vor? Die kommenden Wochen könnten hier entscheidende Antworten liefern.
Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...