SFS Aktie: Schwankende Erwartungen!
Die SFS-Aktie verzeichnet einen Kursrückgang von 1,8% und zählt zu den größten Verlierern im SPI. Trotzdem sieht die ZKB Potenzial. Wie geht es weiter?
Kursrutsch im SIX-Handel
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFS?
Heute zeigt die SFS-Aktie klare Schwäche: Im SIX-Handel büßte sie 1,8 Prozent ein und fiel auf 100,00 CHF. Damit zählt der Titel zu den größten Verlierern im SPI, der aktuell bei 15.608 Punkten steht. Der Handel begann bei 101,60 CHF – doch bereits am Vormittag erreichte das Papier sein Tages-Tief von exakt 100,00 CHF.
Schlüsseldaten im Überblick
- 52-Wochen-Spanne: 95,50 CHF (Tief vom 07.04.2025) bis 133,80 CHF (Hoch vom 02.10.2024)
- Aktuelle Distanz: -33,8% zum Hoch, +4,5% über dem Tief
- Dividendenkennzahlen: 2,50 CHF Ausschüttung 2024, 2,78 CHF erwartet für 2025
- Q2-Ergebnisse: Erscheinen am 17.07.2025 – EPS-Prognose liegt bei 7,17 CHF
Analysten halten Gegenwind aus
Trotz des heutigen Rückschlags sieht die Zürcher Kantonalbank (ZKB) Potenzial. Sie bewertet das Rating optimistischer – ein Lichtblick für Anleger. Doch Vorsicht: Die bevorstehenden Quartalszahlen könnten die nächste Volatilitätswelle bringen.
Dividendenrendite unter der Lupe
Mit 2,47% bleibt die Ausschüttung attraktiv. Doch reicht das, um den Abwärtstrend zu stoppen? Entscheidend wird sein, ob das Unternehmen die Erwartungen an die Q2-Zahlen erfüllt. Bis dahin bleibt der Titel ein Spielball der Marktstimmung.
SFS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFS-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten SFS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SFS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...