SFC Energy Aktie: Umsatz rauf, Gewinn runter!
SFC Energy verzeichnet im ersten Quartal höhere Erlöse, doch die Ertragskraft leidet. Analysten bewerten die Lage trotzdem positiv.
Die frischen Quartalszahlen von SFC Energy sind da. Sie zeigen: Der Umsatz wächst, doch die Gewinne brechen ein. Das sorgt für Stirnrunzeln am Markt.
Margen unter Druck: Wo bleibt der Gewinn?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?
Der Konzernumsatz kletterte im ersten Quartal 2024 um rund 11 Prozent auf 30,4 Millionen Euro. Klingt gut, oder? Doch beim Ergebnis sieht es düster aus. Das bereinigte EBITDA schrumpfte auf 3,0 Millionen Euro – im Vorjahr waren es noch 5,1 Millionen.
Noch härter trifft es das bereinigte EBIT: Nur noch 0,6 Millionen Euro statt 2,8 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Da ist ordentlich Druck auf den Margen. Kein Wunder, dass hier genauer hingeschaut wird.
Prognose bestätigt: Zweckoptimismus?
Trotz dieses Dämpfers hält das Management an der Prognose für 2024 fest. Umsatz zwischen 141,7 und 153,0 Millionen Euro soll es werden. Und beim bereinigten EBITDA werden weiterhin 17,5 bis 22,4 Millionen Euro angepeilt.
Ist das mutig oder schon Zweckoptimismus? Die Messlatte liegt hoch nach diesem schwachen Jahresstart. Die Erreichung dieser Ziele dürfte eine Herausforderung werden.
Wichtige Eckdaten:
- Umsatz Q1 2024: 30,4 Mio. EUR (+11% ggü. Q1 2023)
- Bereinigtes EBITDA Q1 2024: 3,0 Mio. EUR (Vorjahr: 5,1 Mio. EUR)
- Bereinigtes EBIT Q1 2024: 0,6 Mio. EUR (Vorjahr: 2,8 Mio. EUR)
- Prognose Umsatz 2024: 141,7 - 153,0 Mio. EUR (bestätigt)
- Prognose ber. EBITDA 2024: 17,5 - 22,4 Mio. EUR (bestätigt)
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Wie reagieren die Analysten auf dieses Zahlenwerk? Hauck Aufhäuser nimmt sein Kursziel leicht zurück, bleibt aber bei der Kaufempfehlung. Ähnlich agiert Warburg Research: Das Kursziel wird reduziert, die Einstufung lautet jedoch weiterhin "Buy".
Offenbar sehen die Experten trotz der Margenschwäche mittelfristig noch Potenzial. Kurzfristig zeigt sich die Aktie am Markt jedoch nervös: Auf Monatssicht steht ein Minus von über 12 Prozent zu Buche, auch wenn die letzte Woche einen Anstieg von gut 7 Prozent brachte.
SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...