Der Brennstoffzellenspezialist SFC Energy verzeichnete am vergangenen Freitag einen deutlichen Kursrückgang von 4,50 Prozent auf 22,30 Euro. Dies markiert eine spürbare Korrektur nach dem beeindruckenden Rekordlauf der letzten Wochen, in denen die Aktie ein 52-Wochen-Hoch von 26,15 Euro erreicht und im Monatsvergleich noch immer ein Plus von 18,11 Prozent verbuchen konnte. Die jüngste Abwärtsbewegung fügt sich in eine breitere Marktkorrektur ein, die zahlreiche Industriewerte erfasste. Trotz des aktuellen Rücksetzers notiert die SFC-Aktie weiterhin 15,60 Prozent über ihrem 200-Tage-Durchschnitt und konnte seit Jahresbeginn ein beachtliches Plus von 24,72 Prozent erzielen.


Umsatzsprung und Rüstungsfantasien treiben langfristige Entwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?


Laut aktueller Unternehmensberichte vom 30. März 2025 profitiert SFC Energy weiterhin von gestiegenen Rüstungsinvestitionen und dem daraus resultierenden Auftragsvolumen. Wie aus Branchenkreisen zu erfahren ist, hat der Brennstoffzellenhersteller in den letzten Monaten durch die verstärkte Nachfrage nach mobilen Energielösungen im Verteidigungsbereich erhebliche Gewinne verzeichnen können. Analysten bleiben trotz des kurzfristigen Kursrückgangs optimistisch - alle vier beobachtenden Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 27,25 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von über 22 Prozent impliziert. Anleger sollten zudem die kommenden Termine im Blick behalten: Am 1. April 2025 wird SFC Energy an den Metzler Small Cap Days teilnehmen und eine Roadshow veranstalten, was möglicherweise neue Impulse für den Aktienkurs bringen könnte.


SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...