SES veröffentlicht heute Quartalszahlen mit erwarteten Umsätzen bis 5,8 Mio. Dollar. AI-Batterien und BESS-Geschäfte könnten Wachstum ankurbeln. Wie reagiert der Markt?

Heute steht die SES-Aktie im Fokus, wenn das Unternehmen nach Börsenschluss seine detaillierten Q1-2025-Zahlen veröffentlicht. Bereits bekannt sind vorläufige, ungeprüfte Umsatzerwartungen zwischen 5,0 und 5,8 Millionen Dollar – damit liegt SES im Rahmen seiner Jahresprognose. Die Liquidität belief sich Ende März auf etwa 240 Millionen Dollar bei ausstehender Schuldenfreiheit.

AI-Batterien treiben Umsatz

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SES?

CEO Qichao Hu bestätigt, dass das Unternehmen planmäßig unterwegs ist. Die ersten Verkäufe von AI-optimierten 2170-Batteriezellen sowie laufende Entwicklungsaufträge für EV-Batterien schlagen bereits im ersten Quartal zu Buche. Zusätzlichen Schub sollen Vereinbarungen im Batteriespeicher-Sektor (BESS) und die bevorstehende Einführung des "Molecular Universe"-Toolkits bringen.

Markt zeigt sich wohlwollend

Die Börse scheint die Signale positiv aufzunehmen: Die SES-Aktie startete heute bei 0,78 Dollar. Doch die eigentliche Bewährungsprobe kommt erst mit der heutigen Ergebnisveröffentlichung und der morgigen Telefonkonferenz. Hier erwarten Investoren klare Aussagen zur finanziellen Gesundheit und strategischen Ausrichtung des Unternehmens.

Hochwachstumsbranchen im Fokus

SES positioniert sich geschickt an der Schnittstelle mehrerer Zukunftsmärkte. Die Kombination aus satellitengestützter Datenübertragung, AI-gestützten Batterielösungen und Energiespeichersystemen könnte dem Unternehmen langfristig Flügel verleihen. Bleibt die Frage: Kann SES diese strategischen Vorteile bereits in den aktuellen Zahlen sichtbar machen?

SES-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SES-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten SES-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SES-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SES: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...