SES Aktie: Solider Grundstein gelegt
Die SES-Aktie setzt ihre positive Entwicklung im Februar fort und verzeichnete am 13. Februar einen Kursanstieg von 3,15 Prozent auf 4,26 USD. Die Satellitenbetreibergruppe zeigt damit eine deutliche Aufwärtsdynamik, nachdem der Kurs im vergangenen Monat bereits um 31,28 Prozent zulegen konnte. Diese Entwicklung kommt für Anleger zu einem interessanten Zeitpunkt, da SES am 26. Februar die Ergebnisse des vierten Quartals 2024 vorlegen wird.
Aktuelle Bewertungskennzahlen<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SES?
Mit einer Marktkapitalisierung von 1,4 Milliarden Euro und einem für 2025 prognostizierten KGV von 9,91 befindet sich der Satellitenkommunikationsanbieter aktuell in einer Phase der Konsolidierung. Der Titel notiert derzeit etwa 31 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, liegt aber weiterhin deutlich unter dem Jahreshoch.
SES-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SES-Analyse vom 14. Februar liefert die Antwort:
Die neusten SES-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SES-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SES: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...