Die SES Aktie hat im vergangenen Monat einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt und einen signifikanten Wertzuwachs von 23,58% verzeichnet. Trotz eines leichten Rückgangs von 0,43% im Tagesvergleich steht die Aktie des Luxemburger Satellitenkommunikationsanbieters deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief. Mit einem aktuellen Kurs von 5,193 EUR (Stand: 24. März 2025, 13:02:31 Uhr) konnte das Unternehmen seine Position am Markt festigen. Die Marktkapitalisierung des global agierenden Satellitenbetreibers beläuft sich derzeit auf 1,9 Milliarden Euro.


Finanzielle Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SES?


Besonders interessant für Anleger sind die aktuellen Bewertungskennzahlen. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei 0,96, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,92 fällt im Branchenvergleich niedrig aus. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 22,72 prognostiziert, was im Kontext der jüngsten Kursentwicklung auf weiteres Wachstumspotenzial hinweisen könnte.


SES-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SES-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten SES-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SES-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SES: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...