
SES Aktie: Chancenreicher Marktantritt!
13.05.2025 | 17:18
Der europäische Satellitenbetreiber SES steht an einem entscheidenden Punkt seiner Unternehmensgeschichte. Während eine milliardenschwere Übernahme die Branche auf den Kopf stellen könnte, sichert sich das Unternehmen gleichzeitig lukrative Verteidigungsaufträge. Doch welche Richtung wird den Kurs künftig prägen?
Machtpoker um Intelsat-Übernahme
Die EU-Kommission prüft derzeit mit Hochdruck die geplante 3,1-Milliarden-Dollar-Übernahme des Konkurrenten Intelsat durch SES. Bis zum 10. Juni 2025 muss Brüssel entscheiden: Genehmigung mit Auflagen oder eine vier Monate lange Vertiefungsprüfung? Im Fokus steht dabei die Frage, ob neue Satellitennetzwerke im niedrigen Erdorbit – wie Starlink von SpaceX oder OneWeb von Eutelsat – genug Wettbewerbsdruck ausüben können. Kunden beider Unternehmen wurden bereits befragt, um die Marktdynamik der nächsten fünf Jahre einzuschätzen. Die Entscheidung könnte die Landschaft der Satellitenkommunikation nachhaltig verändern.
US-Verteidigungsministerium setzt auf SES
Parallel dazu positioniert sich SES erfolgreich im lukrativen Verteidigungsgeschäft. Die Tochter SES Space & Defense wurde für das Hybrid Space Architecture-Programm des US-Verteidigungsministeriums ausgewählt. Das Unternehmen wird dabei das sichere Multi-Orbit-Netzwerk "SIMON™" liefern – eine Schlüsseltechnologie für widerstandsfähige, verzögerungsarme Kommunikation in militärischen Operationen. Dieser Auftrag unterstreicht die wachsende Bedeutung von SES als Partner für hochsensible Regierungsprojekte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SES?
Solide Zahlen trotz Unsicherheiten
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen, dass SES trotz der strategischen Weichenstellungen auf solidem Kurs bleibt:
- Umsatz Q1 2025: 509 Mio. €
- Bereinigtes EBITDA: 280 Mio. €
- Netzwerk-Segment wächst um 8,4% und macht mittlerweile 60% des Gesamtumsatzes aus
- Neue Verträge im Wert von 360 Mio. € abgeschlossen
Die Aktie, die seit Jahresanfang bereits über 50% zugelegt hat, zeigt heute eine Erholung von rund 4%. Doch die eigentliche Richtungsentscheidung steht noch aus: Wird die Intelsat-Übernahme grünes Licht erhalten – und kann SES damit seine Marktposition im Rennen gegen die New-Space-Konkurrenz nachhaltig stärken?
SES-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SES-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten SES-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SES-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SES: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...