SES Aktie: Branchenvergleich und Positionierung
Die SES Aktie verzeichnet am heutigen Handelstag (20. März 2025) einen Rückgang von 2,26 Prozent und notiert bei 5,305 Euro. Diese Korrektur folgt auf einen beachtlichen Kursanstieg von 6,87 Prozent am 17. März. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt die Aktie des Satellitenbetreibers auf Monatssicht eine starke Performance mit einem Plus von 28,61 Prozent. Die Marktkapitalisierung des luxemburgischen Unternehmens beträgt derzeit 2,0 Milliarden Euro bei 371,5 Millionen ausstehenden Aktien.
Langfristige Entwicklung weiterhin durchwachsen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SES?
Im Jahresvergleich steht die SES Aktie mit einem Minus von 6,70 Prozent da. Dennoch liegt der Kurs aktuell 46,64 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt aber 21,63 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Die Bewertungskennzahlen zeigen ein gemischtes Bild: Während das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis bei 0,98 und das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 1,96 als vergleichsweise niedrig gelten, wirkt das aktuelle KGV von 131,37 hoch.
SES-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SES-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten SES-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SES-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SES: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...