ServiceNow Aktie: Künftige Marktbeobachtungen
Der Technologiekonzern ServiceNow verzeichnet einen minimalen Kursrückgang auf 974,15 EUR (Stand: 08. Februar 2025, 12:58 Uhr), was einem Minus von 0,11 Prozent zum Vortag entspricht. Mit einer Marktkapitalisierung von 201,3 Milliarden Euro behält der Cloud-Softwareanbieter seine starke Position im IT-Dienstleistungssektor bei. Die aktuelle Kursentwicklung spiegelt eine kurze Konsolidierungsphase wider, nachdem die Aktie im Jahresvergleich ein Plus von 32,36 Prozent verbuchen konnte.
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ServiceNow?
Die jüngsten Kennzahlen unterstreichen die solide Geschäftsbasis des Unternehmens. Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 61,65 und einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 18,30 zeigt sich ServiceNow in einer stabilen Verfassung. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei 20,68 EUR, was die finanzielle Stärke des Unternehmens unterstreicht.
ServiceNow-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ServiceNow-Analyse vom 9. Februar liefert die Antwort:
Die neusten ServiceNow-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ServiceNow-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ServiceNow: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...