ServiceNow Aktie: Ausgezeichnete Prognosen!
Der Cloud-Computing-Spezialist ServiceNow verzeichnet einen positiven Trend an der Börse. Der Aktienkurs des Technologieunternehmens stieg am 10. Februar 2025 um 1,62 Prozent auf 989,90 EUR. Mit einer beachtlichen Marktkapitalisierung von 204,8 Milliarden EUR festigt der IT-Dienstleister seine Position im Markt für digitale Workflow-Lösungen. Die jüngste Kursentwicklung fügt sich in einen längerfristigen Aufwärtstrend ein, der sich in einer Jahresperformance von plus 30,84 Prozent widerspiegelt.
Aktuelle Geschäftsentwicklung<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ServiceNow?
Die Kennzahlen des Unternehmens zeigen sich solide, wobei das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 61,65 liegt. Mit einem aktuellen KUV von 18,59 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 47,86 spiegelt die Bewertung die starke Marktposition des Unternehmens im Bereich cloudbasierter IT-Lösungen wider.
ServiceNow-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ServiceNow-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten ServiceNow-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ServiceNow-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ServiceNow: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...