ServiceNow Aktie: Aktienbewertungen nüchtern betrachtet
Die ServiceNow-Aktie verzeichnete am 26. Februar 2025 einen Anstieg von 1,63% auf 893,50 EUR, obwohl die Erste Group ihre Bewertung von "Kaufen" auf "Halten" herabgestuft hat. Der Cloud-Softwarekonzern, der auf digitale Workflow-Lösungen spezialisiert ist, bewegt sich damit weiterhin in einem volatilen Umfeld. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 186,3 Milliarden Euro bleibt ServiceNow trotz des jüngsten Monatsverlusts von 10,56% ein Schwergewicht im IT-Dienstleistungssektor.
Strategische Expansion im Fertigungsbereich
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ServiceNow?
Am 26. Februar 2025 gab ServiceNow die Übernahme von Quality 360 bekannt, um sein Angebot im Fertigungsbereich zu erweitern. Diese Akquisition dürfte die Palette der Automatisierungslösungen des Unternehmens ergänzen. Gleichzeitig sorgte der Aktienverkauf von Finanzchefin Gina Mastantuono im Wert von 4,29 Millionen US-Dollar für Aufmerksamkeit bei Anlegern, die die langfristigen Aussichten des Unternehmens genau beobachten.
ServiceNow-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ServiceNow-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten ServiceNow-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ServiceNow-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ServiceNow: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...