Serica Energy kämpft mit Stillstand der Triton FPSO und unsicherer Fusion mit EnQuest. Kann das Unternehmen die Herausforderungen meistern?

Die Aktie des britischen Öl- und Gasproduzenten Serica Energy steckt in einer Zwickmühle: Während die Branche mit schwankenden Ölpreisen und der Energiewende kämpft, belasten eigene Produktionsprobleme und eine ungewisse Fusion die Aktie. Kann das Unternehmen die Wende schaffen?

Triton FPSO: Langer Stillstand drückt die Produktion

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Serica Energy?

Ein zentrales Problem für Serica Energy ist die anhaltende Stilllegung der Triton FPSO – einer schwimmenden Produktionsplattform. Die eigentlich für Mai geplanten Reparaturen verzögern sich weiter, was die Förderkapazitäten des Unternehmens deutlich einschränkt. Diese ungeplanten Ausfälle kommen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.

Fusion mit EnQuest: Spiel mit dem Feuer

Parallel verhandelt Serica über eine mögliche Fusion mit dem Konkurrenten EnQuest. Die Gespräche ziehen sich hin, die Frist für ein verbindliches Angebot wurde bereits verlängert. Für Anleger bleibt die entscheidende Frage: Würde eine Übernahme Serica stärken – oder im aktuellen Marktumfeld zusätzlich belasten?

Ölmarkt unter Druck

Die Rahmenbedingungen für Ölfirmen bleiben herausfordernd:

  • Handelskonflikt USA-China: Die unsichere globale Konjunktur dämpft die Nachfrageprognosen.
  • OPEC+ als wilder Faktor: Spekulationen über Fördererhöhungen der Ölallianz halten den Markt in Atem.
  • Energiewende: Der Druck zu nachhaltigeren Fördermethoden steigt, was zusätzliche Investitionen erfordert.

Leichte Erholung in Sicht?

Immerhin gibt es einen Hoffnungsschimmer: Die jüngsten Bohrergebnisse waren positiv, und die überarbeitete Wartungsplanung für die Triton FPSO könnte ab Mitte 2025 wieder für höhere Fördermengen sorgen. Ob das reicht, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern, bleibt jedoch offen. Die Aktie notiert derzeit deutlich unter ihrem Jahreshoch – ein Zeichen, dass der Markt skeptisch bleibt.

Anzeige

Serica Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Serica Energy-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Serica Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Serica Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Serica Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...