Semler Scientific setzt stark auf Bitcoin und erhöht seine Bestände massiv. Die Märkte reagieren mit großer Volatilität auf den radikalen Strategiewechsel des Medizintechnikunternehmens.

Semler Scientific setzt alles auf Bitcoin – und die Märkte reagieren gespalten. Das eigentlich als Medizintechnikunternehmen bekannte Unternehmen hat sich in den letzten Monaten zu einem der größten institutionellen Bitcoin-Investoren entwickelt. Doch dieser radikale Strategiewechsel birgt Risiken – und treibt die Aktie auf eine Achterbahnfahrt.

Bitcoin-Schwergewicht mit medizinischen Wurzeln

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Semler Scientific?

Zwischen Mitte Februar und Ende April 2025 stockte Semler Scientific seine Bitcoin-Bestände massiv auf. Für 10 Millionen Dollar kaufte das Unternehmen 111 zusätzliche Bitcoins zu einem Durchschnittspreis von 90.124 Dollar pro Coin. Insgesamt hält der Konzern nun stolze 3.303 Bitcoins im Wert von rund 290,4 Millionen Dollar – das sind über 80% seiner aktuellen Marktkapitalisierung von etwa 353 Millionen Euro.

Doch diese aggressive Digital-Asset-Strategie hat ihren Preis:

  • Massive Kapitalerhöhung: Über einen Börsenplatzierungsmechanismus (ATM) beschaffte sich das Unternehmen bereits 126 Millionen Dollar durch den Verkauf von 2,4 Millionen Aktien
  • Weitere Milliarden geplant: Ein neues ATM-Programm sieht sogar die Möglichkeit vor, bis zu 500 Millionen Dollar zusätzlich einzuwerben
  • Volatilität als Dauerzustand: Die Aktie zeigte zuletzt extreme Schwankungen mit einem Plus von 18,88% in der letzten Woche, aber einem Minus von 12,29% im Monat

Bitcoin als neuer Bewertungstreiber?

Die Märkte tun sich schwer mit der Neupositionierung. Einerseits profitiert die Aktie von der Bitcoin-Korrelation, andererseits sorgen die ständigen Kapitalmaßnahmen für Verwässerungseffekte. Semler Scientific selbst sieht in seiner "BTC Yield"-Kennzahl einen Beleg für den Erfolg der Strategie – doch ob diese Rechnung langfristig aufgeht, bleibt abzuwarten.

Fazit: Semler Scientific hat sich vom Nischen-Medizintechniker zum Bitcoin-Player gewandelt. Diese Wette könnte sich auszahlen – oder das Unternehmen in eine gefährliche Abhängigkeit von der Kryptowelt führen. Die extreme Volatilität der Aktie spiegelt diese Unsicherheit perfekt wider.

Anzeige

Semler Scientific-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Semler Scientific-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Semler Scientific-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Semler Scientific-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Semler Scientific: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...