Semler Scientific stockt Bitcoin-Bestände massiv auf und erzielt satte Gewinne. Doch wie nachhaltig ist die ungewöhnliche Krypto-Strategie des Medizintechnik-Unternehmens?

Ein ungewöhnlicher Player mischt die Kryptoszene auf: Semler Scientific, eigentlich im Gesundheitssektor zu Hause, setzt immer stärker auf Bitcoin – und fährt damit beachtliche Gewinne ein. Doch wie riskant ist diese Strategie?

Bitcoin als Goldesel

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Semler Scientific?

Das Unternehmen hat seine Bitcoin-Bestände weiter aufgestockt und hält nun 3.303 Einheiten der Digitalwährung. Die jüngste Zukaufrunde zwischen Februar und April 2025 umfasste 111 Bitcoins für 10 Millionen Dollar – ein klares Bekenntnis zur Krypto-Strategie. Mit durchschnittlichen Anschaffungskosten von rund 87.900 Dollar pro Bitcoin steht das Unternehmen aktuell gut im Plus.

Die Bitcoin-Bilanz auf einen Blick:

  • Gesamtinvestition: 290,4 Millionen Dollar
  • Aktueller Marktwert: 309,1 Millionen Dollar
  • Jahresperformance 2025: +23,5%

Finanzspritze für die Krypto-Offensive

Um die Digital-Assets zu finanzieren, hat Semler Scientific kreative Wege beschritten. Über eine Kapitalerhöhung ("ATM Offering") spülte das Unternehmen 126 Millionen Dollar in die Kassen – und plant bereits die nächste Tranche von bis zu 500 Millionen Dollar. Diese finanzielle Feuerkraft könnte weitere Bitcoin-Käufe ermöglichen.

Die ungewöhnliche Strategie spaltet die Investorengemeinde: Während einige Großanleger wie State Street ihre Anteile aufstocken, hat Russell Investments bereits Teile seiner Position abgestoßen.

Warum setzt ein Medizintechniker auf Bitcoin?

Seit Mai 2024 behandelt Semler Scientific Bitcoin nicht als Spekulationsobjekt, sondern als offizielle Reservewährung. Die Motivation ist klar: Schutz vor Inflation und Diversifikation. In einer Welt mit instabilen Märkten und wackelnden Währungen sieht das Unternehmen in der Kryptowährung einen sicheren Hafen – trotz deren bekannter Volatilität.

Mit diesem unkonventionellen Ansatz positioniert sich Semler Scientific als Grenzgänger zwischen zwei Welten: Der konservativen Medizintechnik und der hochspekulativen Kryptoszene. Die bisherige Performance gibt dem Unternehmen recht – doch der Bitcoin-Kurs bleibt der unsichere Faktor in dieser Rechnung.

Semler Scientific-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Semler Scientific-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Semler Scientific-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Semler Scientific-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Semler Scientific: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...