Securitas Aktie: Bemerkenswerte Fortschritte erzielt
Die Securitas-Aktie verzeichnete am 17. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,04% auf 13,54 EUR. Dieser moderate Zuwachs folgt auf einen monatlichen Rückgang von 3,25%, steht jedoch im Kontrast zur beachtlichen Jahresentwicklung mit einem Plus von 41,92%. Der schwedische Sicherheitsdienstleister notiert derzeit 33,18% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 5,56% unter dem Jahreshöchststand. Mit einer Marktkapitalisierung von 7,4 Milliarden Euro gehört das Unternehmen zu den etablierten Akteuren im Sicherheitssektor.
Finanzkennzahlen deuten auf günstige Bewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Securitas?
Die fundamentalen Kennzahlen von Securitas weisen auf eine potenziell günstige Bewertung hin. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 11,34, während das aktuelle KGV mit 1,43 berechnet wird. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,05 und das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,93 unterstreichen die solide Positionierung des Sicherheitsunternehmens im aktuellen Marktumfeld.
Securitas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Securitas-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Securitas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Securitas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Securitas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...