Die Secunet Security Networks AG liefert ein beeindruckendes Comeback: Nach Verlusten im Vorjahr drehte der IT-Sicherheitsspezialist im ersten Quartal 2025 nicht nur die Zahlen ins Plus – er katapultierte sich mit einer EBIT-Steigerung von über 7 Millionen Euro zurück in die Gewinnzone. Doch was steckt hinter diesem fulminanten Start ins Geschäftsjahr?

Vom Verlust zum Gewinn: Die Zahlen sprechen für sich

Die vorläufigen Quartalszahlen lesen sich wie ein Musterbeispiel für eine gelungene Trendwende:

  • Umsatzsprung um 36% auf 78,3 Millionen Euro
  • EBIT von 1,8 Millionen Euro (nach -5,6 Mio. im Vorjahr)
  • EBIT-Marge bei +2,3% (nach -9,7%)

Treiber dieser Entwicklung waren vor allem bereits 2024 getätigte Großaufträge im Public-Sector-Geschäft, die nun abgewickelt wurden. Mit einem Auftragsbestand von 205,3 Millionen Euro zum Jahresende hat Secunet zudem einen soliden Puffer für die kommenden Monate geschaffen.

Strategische Weichenstellungen zeigen Wirkung

Die jüngsten Erfolge sind kein Zufall, sondern Ergebnis gezielter Unternehmensstrategien:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Secunet?

  • Cloud-Offensive durch Übernahme der SysEleven GmbH
  • Fokus auf Post-Quantum-Kryptographie in der Forschung
  • Internationale Expansion in Skandinavien und den Mittleren Osten
  • Partnerschaften mit Tech-Giganten wie Microsoft und SAP

"Die Bestätigung unserer Jahresprognose unterstreicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind", zeigt sich der Vorstand zuversichtlich. Für 2025 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von rund 425 Millionen Euro bei einer EBIT-Marge zwischen 9,5 und 11,5 Prozent.

Cyber-Security-Boom als langfristiger Treiber

In einer Welt zunehmender Digitalisierung und Cyber-Bedrohungen profitiert Secunet als Spezialist für kritische Infrastrukturen und Behörden. Die Aktie reflektiert diese positive Entwicklung bereits:

  • Seit Jahresanfang +79%
  • Nur noch 3,4% unter dem 52-Wochen-Hoch
  • Deutlich über allen wichtigen Durchschnittswerten (50-Tage: +15%, 200-Tage: +64%)

Die endgültigen Q1-Zahlen am 13. Mai werden zeigen, ob der positive Trend anhält. Eins steht fest: In der hochsensiblen Welt der IT-Sicherheit hat Secunet seine Hausaufgaben gemacht – und die Märkte honorieren es.

Secunet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Secunet-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Secunet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Secunet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Secunet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...