Seb Aktie: Welche Märkte expandieren könnten
Die Seb Aktie verzeichnete am 27. März 2025 einen deutlichen Rückgang von 1,47% auf 86,90 Euro. Damit setzt sich der negative Trend der vergangenen Wochen fort, bei dem das Papier des französischen Haushaltsgeräteherstellers innerhalb der letzten sieben Handelstage 5,08% und im Monatsvergleich sogar 6,66% an Wert verloren hat. Besonders bemerkenswert erscheint der große Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 118,70 Euro, das exakt vor einem Jahr erreicht wurde – seither hat die Aktie knapp 27% eingebüßt. Der Kurs notiert damit auch deutlich unter sämtlichen relevanten gleitenden Durchschnitten, was technisch auf einen anhaltenden Abwärtstrend hindeutet.
Analysten sehen erhebliches Aufwärtspotenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Seb?
Trotz der aktuell schwachen Kursentwicklung zeigen sich Marktbeobachter für die Zukunft des Haushaltsgerätespezialisten ungewöhnlich optimistisch. Von den elf Analysten, die Seb aktiv beobachten, empfehlen ganze zehn den Kauf der Aktie – das entspricht einer beeindruckenden Quote von 90,9%. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 130,36 Euro und damit rund 49% über dem aktuellen Kurs. Selbst das niedrigste Kursziel von 120 Euro impliziert noch erhebliches Steigerungspotenzial. Als Grund für diese positive Einschätzung dürfte unter anderem die attraktive Bewertung der Aktie gelten: Mit einem KGV von 11,1 für das laufende Jahr und einem für 2025 prognostizierten Wert von 10,24 erscheint Seb im Branchenvergleich günstig. Auch das Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz liegt mit 0,8 auf einem niedrigen Niveau, was für Anleger auf eine unterbewertete Aktie hindeutet.
Seb-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Seb-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Seb-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Seb-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Seb: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...