Die Groupe SEB verzeichnete am 4. Februar 2025 einen bemerkenswerten Handelstag an der Börse. Der Aktienkurs des französischen Haushaltsgeräteherstellers stieg um 8,57 Prozent auf 93,59 USD. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zum bisherigen Monatstrend, der einen Rückgang von 7,53 Prozent aufweist.

Quartalszahlen in Aussicht

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Seb?

Die Aufmerksamkeit der Investoren richtet sich nun auf den 27. Februar 2025, wenn der Konzern seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 vorlegen wird. Mit einer Marktkapitalisierung von 5,1 Milliarden Euro und 55,3 Millionen ausstehenden Aktien bleibt die SEB-Gruppe ein bedeutender Akteur im Bereich der Haushaltsgeräteherstellung.

Anzeige

Seb-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Seb-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Seb-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Seb-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Seb: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...