Seabridge Gold Aktie: Stimmt noch alles?
Die Seabridge Gold Aktie setzt ihren negativen Trend fort und notiert am 28. Februar 2025 bei 10,29 Euro, was einem minimalen Anstieg von 0,05 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Das kanadische Rohstoffunternehmen, das sich auf die Exploration von Gold-, Kupfer- und Silbervorkommen in Nordamerika konzentriert, verzeichnet auf Monatssicht einen erheblichen Rückgang von 13,29 Prozent. Der Aktienkurs liegt derzeit zwar knapp über seinem 52-Wochen-Tief (+1,02 Prozent), aber deutlich unter dem Jahreshöchststand (-85,80 Prozent). Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell etwa eine Milliarde Euro.
Quartalszahlen stehen bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Seabridge Gold?
Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Ergebnisse zum vierten Quartal 2024, die für den 26. März 2025 geplant ist. Besonders relevant werden diese Zahlen vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzlage des Unternehmens sein. Die jüngsten Kennzahlen deuten auf wirtschaftliche Herausforderungen hin, mit einem negativen Cashflow pro Aktie von -0,22 Euro und einem prognostizierten KGV für 2025 von -84,16.
Seabridge Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Seabridge Gold-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Seabridge Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Seabridge Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Seabridge Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...