Die Sea-Aktie verzeichnete am 25. Februar 2025 einen leichten Rückgang von 0,23 Prozent und notierte bei 127,19 USD. Trotz des minimalen Tagesverlusts zeigt der Technologiekonzern aus Singapur eine robuste Entwicklung mit einem Monatsplus von 7,89 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 64,3 Milliarden Euro, während die Aktie weiterhin 64,82 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief liegt.

Kommende Quartalszahlen im Fokus<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sea?

Am 4. März 2025 wird Sea die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 vorlegen. Die Präsentation der Geschäftszahlen wird vorbörslich stattfinden und dürfte von Anlegern mit besonderem Interesse verfolgt werden, da das Unternehmen mit seinen drei Kerngeschäftsbereichen Garena, Shopee und SeaMoney in dynamischen Marktsegmenten aktiv ist.

Anzeige

Sea-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sea-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Sea-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sea-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sea: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...