Sea Aktie: Aufstreben mit Leichtigkeit!
Die Sea-Aktie verzeichnete am 7. März 2025 einen Kursrückgang von 4,89% auf 139,15 USD, nachdem sie erst kürzlich ein neues 52-Wochen-Hoch von 139,34 USD erreicht hatte. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt der Titel eine beeindruckende Jahresperformance mit einem Plus von 143,52%. Der Tech-Konzern aus Singapur, bekannt für seine Geschäftsbereiche in E-Commerce, Gaming und Finanzdienstleistungen, konnte im letzten Monat um weitere 5,54% zulegen und notiert derzeit 62,77% über seinem 52-Wochen-Tief.
Finanzielle Kennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sea?
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf 68,3 Milliarden Euro bei 528,8 Millionen ausstehenden Aktien. Mit einem aktuellen KGV von 35,17 für 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 35,38 wird die Aktie von Analysten als vergleichsweise hoch bewertet, was die starken Wachstumserwartungen an das Unternehmen widerspiegelt.
Sea-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sea-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:
Die neusten Sea-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sea-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sea: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...