Der britische Vermögensverwalter Baillie Gifford & Co hat seinen Anteil an der Scout24 SE deutlich reduziert. Wie aus einer aktuellen Stimmrechtsmitteilung hervorgeht, sank der Anteil des Investors von zuvor 4,44 Prozent auf nun 2,93 Prozent. Die Schwellenberührung erfolgte am 27. Februar 2025. Mit dieser Reduzierung fällt Baillie Gifford unter die meldepflichtige Schwelle von 3 Prozent. Die Mitteilung wurde gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung veröffentlicht.

Während der institutionelle Investor seinen Anteil zurückfährt, zeigt sich die Scout24-Aktie in guter Verfassung. Im XETRA-Handel konnte das Papier zuletzt um 1,7 Prozent auf 94,60 EUR zulegen. Im Tageshoch erreichte die Aktie sogar 95,20 EUR. Dies liegt nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch von 96,65 EUR, das am 18. Februar 2025 markiert wurde. Seit ihrem Tiefstand von 64,45 EUR im April 2024 hat die Aktie somit eine beeindruckende Erholung von fast 47 Prozent verzeichnet.

Positive Marktentwicklung trotz Anteilsreduzierung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Scout?

Die positive Entwicklung der Scout24-Aktie setzt sich trotz der Anteilsreduzierung durch Baillie Gifford fort. Analysten bewerten die Aktie im Durchschnitt mit einem Kursziel von 89,34 EUR, was noch unter dem aktuellen Kursniveau liegt. Für das Geschäftsjahr 2024 gehen Experten von einem Gewinn je Aktie von 2,76 EUR aus. Die Dividendenprognose liegt bei 1,20 EUR je Aktie, unverändert zum Vorjahr. Scout24 hat seinen Wachstumskurs zuletzt fortgesetzt und plant, diesen auch 2025 weiter zu verstärken. Die nächsten Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 werden am 6. Mai 2025 erwartet.

Anzeige

Scout-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Scout-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Scout-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Scout-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Scout: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...