Der französische Rückversicherer Scor sendet gemischte Signale an die Märkte. Während ein wichtiges technisches Kaufsignal die Bullen befeuert, warnt ein klassischer Indikator vor kurzfristiger Überhitzung. Steht die Aktie vor einer Atempause oder geht die Rallye einfach weiter?

Technischer Durchbruch mit Signalwirkung

Am Donnerstag gelang der Scor-Aktie ein bemerkenswerter technischer Durchbruch: Sie überschritt die wichtige 50-Tage-Linie. Für Charttechniker ein klares Kaufsignal, das darauf hindeutet, dass der kurzfristige Aufwärtstrend den mittelfristigen Trend überholt hat. Solche Bewegungen ziehen oft weitere Käufe nach sich und bestätigen den etablierten Aufwärtstrend.

Doch gleichzeitig mahnt der Stochastik-Indikator zur Vorsicht. Er zeigte sich am Freitag im überkauften Bereich. Diese Konstellation könnte auf eine bevorstehende Konsolidierung hindeuten - muss aber nicht zwangsläufig das Ende der Rallye bedeuten.

Fundamentale Stärke treibt den Kurs

Hinter der technischen Entwicklung steht eine solide fundamentale Performance. Im zweiten Quartal 2025 überraschte Scor mit einem Nettogewinn von 225 Millionen Euro und einer beeindruckenden Eigenkapitalrendite von 22,6 Prozent. Diese operativen Stärken bilden das Fundament für den anhaltenden Aufwärtstrend.

Der strategische "Forward 2026"-Plan zeigt zudem, wohin die Reise gehen soll:
* Jährliches Wirtschaftswachstum von 9 Prozent angestrebt
* Solvenzquote zwischen 185 und 220 Prozent als Zielkorridor
* Kontinuierliche Verbesserung der operativen Performance

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Scor?

Kann die Rallye weitergehen?

Seit April 2025 befindet sich die Scor-Aktie in einem klaren Aufwärtstrend mit einem Gewinn von über 26 Prozent. Derzeit notiert das Papier bei 28,78 Euro und liegt damit zwar 6,8 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, aber gleichzeitig satte 48 Prozent über dem Jahrestief.

Die große Frage: Reicht die fundamentale Stärke aus, um die technische Überhitzung zu überwinden? Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob die Bullen ihre Dominanz behalten oder die Warnsignale des Stochastik-Indikators sich bewahrheiten.

Scor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Scor-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Scor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Scor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Scor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...