Der französische Rückversicherer glänzt mit 7,5% Wochenzuwachs und günstigen Kennzahlen wie KGV 6,37 bei gleichzeitig hoher Dividendenrendite von 6,78%.


Der französische Rückversicherer Scor verzeichnet aktuell eine bemerkenswerte Kursentwicklung an den Börsen. Mit einem aktuellen Kurs von 27,20 Euro und einem Plus von 7,51 Prozent innerhalb der letzten Woche setzt sich der positive Trend fort. Seit Jahresbeginn konnte das Papier bereits um 13,62 Prozent zulegen, was das wachsende Marktvertrauen in den Rückversicherer widerspiegelt.


Die Chartanalyse deutet auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung über einen mittelfristigen Zeitraum hin. Diese Einschätzung wird durch die attraktive fundamentale Situation des Unternehmens und positive Analystenurteile gestützt. Besonders beachtlich erscheint der Abstand zum 52-Wochen-Tief von 17,05 Euro, das im August 2024 erreicht wurde – von diesem Niveau hat sich der Kurs inzwischen um fast 60 Prozent entfernt.


Überzeugende Fundamentaldaten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Scor?


Die fundamentale Bewertung von Scor präsentiert sich trotz einer Marktkapitalisierung von 4,6 Milliarden Euro auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von etwa 0,29 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 von 6,37 erscheint die Aktie günstig bewertet. Diese Kennzahlen deuten auf eine möglicherweise unterbewertete Marktposition hin, was das gestiegene Interesse der Anleger erklärt.


Neben der attraktiven Fundamentalbewertung bietet das Unternehmen seinen Aktionären eine Dividendenrendite von 6,78 Prozent, was in der aktuellen Niedrigzinsphase einen zusätzlichen Anreiz darstellt. Die technische Analyse zeigt zudem eine stabile Positionierung über wichtigen gleitenden Durchschnitten – der Kurs liegt mehr als 20 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt von 22,62 Euro, was ein starkes technisches Kaufsignal darstellt.


Marktperspektiven


Die jüngsten Unternehmensergebnisse und die positiven Einschätzungen von Marktkennern stärken das Vertrauen in die zukünftige Performance der Scor-Aktie. Der RSI-Wert von 62,9 zeigt eine robuste Aufwärtsdynamik ohne Anzeichen einer unmittelbaren Überhitzung des Kurses. Bemerkenswert ist, dass der aktuelle Aufwärtstrend trotz einer erhöhten Volatilität von knapp 20 Prozent stabil verläuft.


Trotz der positiven Entwicklung seit Jahresbeginn liegt der aktuelle Kurs noch etwa 16 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 32,50 Euro, das Ende März 2024 erreicht wurde. Im Jahresvergleich steht zudem noch ein Minus von 14 Prozent zu Buche, was langfristig orientierten Anlegern weiteres Aufholpotenzial signalisieren könnte, sofern sich die positiven Fundamentaldaten in der Geschäftsentwicklung des Rückversicherers widerspiegeln.


Scor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Scor-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Scor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Scor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Scor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...