Scienjoy Holding Aktie: Marktpositivität wächst!
Scienjoy steigert Profitabilität deutlich trotz sinkender Erlöse. Strategische Effizienz und Kostensenkungen führen zu überraschendem Gewinnplus. Wie schaffte das Unternehmen die Wende?
Scienjoy hat seine Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr 2024 vorgelegt. Was ist passiert? Trotz eines Rückgangs bei den Einnahmen konnte das Unternehmen unter dem Strich einen Gewinn ausweisen. Eine durchaus interessante Entwicklung.
Die Gesamterlöse sanken im Vergleich zum Vorjahr von 1,465 Milliarden RMB auf 1,363 Milliarden RMB (rund 186,8 Millionen US-Dollar). Verantwortlich dafür war laut Unternehmen der harte Wettbewerb im chinesischen Markt für mobiles Live-Streaming, was zu weniger zahlenden Nutzern führte. Ihre Zahl sank von 557.692 im Jahr 2023 auf 494.652.
Kosten runter, Marge rauf!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Scienjoy Holding?
Wie schaffte Scienjoy also den Sprung in die Gewinnzone? Entscheidend waren niedrigere Kosten und eine verbesserte Profitabilität. Die Umsatzkosten sanken deutlich auf 1,118 Milliarden RMB, hauptsächlich durch geringere Umsatzbeteiligungsgebühren und gesunkene Kosten für die Nutzerakquise.
Das führte zu einem beachtlichen Anstieg des Bruttogewinns um 27,4 Prozent auf 245,4 Millionen RMB (33,6 Millionen US-Dollar). Die Bruttomarge kletterte von 13,2 Prozent im Vorjahr auf satte 18,0 Prozent. Das zeigt, dass Scienjoy offenbar effektiver darin wird, zahlungskräftige Nutzer in Gewinne umzumünzen.
Operatives Ergebnis explodiert
Noch eindrucksvoller sieht es beim operativen Ergebnis aus: Dieses schoss um 78,5 Prozent nach oben auf 40,7 Millionen RMB (5,6 Millionen US-Dollar). Das Unternehmen profitierte hier von seiner strategischen Ausrichtung und operativen Effizienz, auch wenn die gesamten Betriebskosten leicht anstiegen.
Unter dem Strich stand für 2024 ein Nettogewinn von 26,7 Millionen RMB (3,7 Millionen US-Dollar). Im Vorjahr 2023 musste noch ein Verlust von 35,0 Millionen RMB verbucht werden – eine Verbesserung um fast 62 Millionen RMB! Der den Aktionären zurechenbare Nettogewinn betrug sogar 39,7 Millionen RMB (5,4 Millionen US-Dollar), nach einem Verlust von 30,8 Millionen RMB im Vorjahr.
Was bringt die Zukunft?
Pro Aktie ergibt sich damit ein Nettogewinn von 0,95 RMB (0,13 US-Dollar), verglichen mit einem Verlust von 0,76 RMB je Aktie im Jahr 2023. Auch der bereinigte Nettogewinn, der bestimmte Sondereffekte ausklammert, drehte kräftig ins Plus und erreichte 50,3 Millionen RMB (6,9 Millionen US-Dollar).
Scienjoy blickt optimistisch nach vorn. Man will die globale Präsenz ausbauen, insbesondere im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) mit einem strategischen Hub in Dubai. Gleichzeitig wird in Zukunftstechnologien wie KI-generierte Inhalte (AIGC) und deren Integration ins Metaverse-Ökosystem investiert. Die Kasse ist dafür gut gefüllt: Der Bestand an liquiden Mitteln stieg bis Ende 2024 auf 252,5 Millionen RMB (34,6 Millionen US-Dollar).
Scienjoy Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Scienjoy Holding-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Scienjoy Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Scienjoy Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Scienjoy Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...