Die Aktie des Leiterplattenherstellers Schweizer Electronic durchlebt turbulente Zeiten. Innerhalb der letzten Woche musste das Papier einen dramatischen Kurseinbruch von fast 29 Prozent hinnehmen und schloss am vergangenen Freitag bei 3,46 Euro, was einem Tagesverlust von 3,89 Prozent entspricht. Dieser Rückgang folgt unmittelbar auf das erst kürzlich erreichte 52-Wochen-Hoch von 6,55 Euro am 17. März, von dem die Aktie mittlerweile mehr als 47 Prozent entfernt notiert. Besonders bemerkenswert ist die extreme Volatilität des Wertpapiers – mit einer annualisierten 30-Tage-Volatilität von über 289 Prozent gehört die Schweizer Electronic Aktie zu den nervösesten Titeln im deutschen Börsenumfeld.


Fundamentaldaten signalisieren gemischte Signale

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schweizer Electronic?


Trotz des jüngsten Kursrückgangs zeigt die Aktie in der mittelfristigen Betrachtung positive Tendenzen. Mit einem Plus von rund 34 Prozent im 30-Tage-Vergleich und einem Zuwachs von 33 Prozent seit Jahresbeginn liegt die Aktie deutlich über dem 50-Tage-Durchschnitt. Fundamental betrachtet bleibt die Situation jedoch angespannt. Das Unternehmen wird von Analysten mit "HALTEN" bewertet, wobei das durchschnittliche Kursziel bei 4,00 Euro und damit etwa 8,7 Prozent über dem aktuellen Kursniveau liegt. Besonders die niedrige Bewertung mit einem Unternehmenswert zu Umsatz von lediglich 0,4 für 2024 könnte für wertorientierte Anleger interessant sein, wird jedoch von schwachen Wachstumsaussichten und einer angespannten Verschuldungssituation überschattet.


Schweizer Electronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schweizer Electronic-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Schweizer Electronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schweizer Electronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schweizer Electronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...