Die Schweizer Electronic AG verzeichnete am 23. Januar einen bemerkenswerten Handelstag mit einem Kursanstieg von 5,20 Prozent auf 2,63 EUR. Diese positive Entwicklung setzt sich damit im neuen Jahr 2025 fort, nachdem die Aktie bereits in den vergangenen 30 Tagen ein Plus von 3,54 Prozent verbuchen konnte. Die Marktkapitalisierung des Leiterplattenherstellers beläuft sich aktuell auf 10,0 Millionen Euro.

Fundamentaldaten signalisieren günstige Bewertung

Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,07 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,00 zeigt sich die Aktie des Technologieunternehmens derzeit auf einem niedrigen Bewertungsniveau. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei 2,62 EUR, was bei der aktuellen Anzahl von 3,8 Millionen ausstehenden Aktien eine solide operative Basis darstellt.

Anzeige

Schweizer Electronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schweizer Electronic-Analyse vom 24. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Schweizer Electronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schweizer Electronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schweizer Electronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...