Charles Schwab übertrifft Erwartungen mit robusten Quartalszahlen und erhält Analystenlob. Kann der Finanzriese die Dynamik halten?

Kann der Finanzriese die Erwartungen weiter übertreffen? Charles Schwab hat im ersten Quartal 2025 nicht nur die Analystenschätzungen deutlich übertroffen, sondern auch die Zuversicht der Marktbeobachter gestärkt. Mit starken Handelsaktivitäten und wachsendem Kundenengagement könnte das Unternehmen gut für eine volatile Marktphase gerüstet sein.

Überraschend starke Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schwab?

Am 17. April legte Charles Schwab Zahlen vor, die die Erwartungen der Wall Street übertrafen. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn setzte das Unternehmen positive Signale – ein klares Indiz für eine robuste Geschäftsentwicklung.

Analyst sieht Schwab als "Top-Pick"

William Katz von TD Cowen reagierte prompt auf die positiven Nachrichten: Der Analyst erhöhte nicht nur seine Gewinnprognosen für die Jahre 2024 bis 2026, sondern bekräftigte auch seine Kaufempfehlung. Sein neues Kursziel von 95 Dollar (zuvor 88 Dollar) unterstreicht das Vertrauen in Schwabs Zukunftsperspektiven.

Katz begründet seine optimistische Einschätzung mit mehreren Faktoren:

  • Starke Handelsaktivitäten
  • Anhaltendes Wachstum bei Kundeneinlagen
  • Solide Netto-Neuvermögen (NNAs) zu Beginn des zweiten Quartals

Dividende als weiteres Plus

Neben den operativen Erfolgen setzt Charles Schwab auch auf Shareholder-Value: Das Unternehmen kündigte eine Quartalsdividende von 0,27 Dollar je Aktie an, die am 23. Mai an die Aktionäre ausgezahlt werden soll. Für an regelmäßigen Erträgen interessierte Investoren ein wichtiges Signal.

Herausforderungen am Horizont

Trotz der positiven Entwicklung bleiben Risiken: Die erwartete Marktvolatilität durch mögliche politische Wechsel in den USA, Inflationssorgen und globale Wirtschaftsunsicherheiten könnten auch Schwab vor Herausforderungen stellen. Doch die jüngsten Zahlen zeigen – das Unternehmen startet gut gerüstet in eine potenziell turbulente Phase.

Anzeige

Schwab-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schwab-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Schwab-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schwab-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schwab: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...