Die Schrodinger Aktie verzeichnete am 11. Februar 2025 einen Rückgang von 1,91 Prozent auf 25,18 USD. Der Technologieanbieter für molekulare Simulationssoftware, der mit einer Marktkapitalisierung von 1,6 Milliarden Euro bewertet wird, zeigt dennoch eine positive Monatsentwicklung von 4,92 Prozent. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Berechnungsplattformen für die Arzneimittelentwicklung spezialisiert hat, bewegt sich aktuell 33,80 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.

Aktuelle Finanzkennzahlen<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schrodinger?

Mit einem aktuellen KGV von 39,39 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -11,73 spiegelt die Bewertung die Position des Unternehmens im hochspezialisierten Bereich der biowissenschaftlichen Forschungstechnologie wider. Die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien beläuft sich auf 63,7 Millionen Stück.

Anzeige

Schrodinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schrodinger-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Schrodinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schrodinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schrodinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...