Die Schrodinger-Aktie zeigt sich zu Beginn des Jahres 2025 in positiver Verfassung. Am gestrigen Handelstag verzeichnete das Biotechnologieunternehmen einen Kursanstieg von 1,21 Prozent und schloss bei 19,30 USD. Die jüngste Einschätzung von Goldman Sachs, die ihr Kursziel von 28 USD bekräftigte, unterstreicht die stabile Marktposition des Unternehmens. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 1,2 Milliarden Euro bleibt Schrodinger ein bedeutender Akteur im Bereich der molekularen Simulationsplattformen.


Aktuelle Geschäftsentwicklung


Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung physikalisch basierter Berechnungsplattformen spezialisiert hat, verzeichnet trotz des monatlichen Rückgangs von 0,77 Prozent eine solide operative Entwicklung. Die aktuelle Bewertung spiegelt sich in einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 5,67 wider, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei -8,99 liegt.


Anzeige

Schrodinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schrodinger-Analyse vom 16. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Schrodinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schrodinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schrodinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...