Die Schneider Electric Aktie setzt ihren positiven Trend fort und notierte am 14. März 2025 bei 228,98 EUR, was einem Anstieg von 2,02% gegenüber dem Vortag entspricht. Die US-Investmentbank Goldman Sachs sorgte für Aufsehen, indem sie die Bewertung der Aktie des führenden Energie- und Automatisierungsspezialisten direkt von "Sell" auf "Buy" anhob - eine ungewöhnliche Doppel-Hochstufung, die das Vertrauen in die Zukunftsaussichten des Unternehmens widerspiegelt. Auf Jahressicht konnte das Papier des französischen Konzerns bereits um 4,76% zulegen und liegt aktuell 16,60% über seinem 52-Wochen-Tief.


Marktdaten im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schneider Electric?


Mit einer Marktkapitalisierung von 128,9 Milliarden Euro gehört Schneider Electric zu den Schwergewichten im europäischen Technologiesektor. Die aktuelle Bewertung spiegelt die starke Marktposition des Unternehmens wider, dessen KGV für 2025 mit 22,89 angegeben wird. Trotz eines leichten Monatsverlusts von 3,64% zeigt die Aktie insgesamt eine robuste Entwicklung.


Schneider Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schneider Electric-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Schneider Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schneider Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schneider Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...