Schneider Electric Aktie: Starkes Vierteljahr
Energieriese Schneider Electric verstärkt Aktienrückkäufe und startet Digitalisierungsprojekt in Ägypten – Börsenwert bei über 110 Milliarden Euro.
Der Energiemanagement-Konzern Schneider Electric setzt sein Aktienrückkaufprogramm konsequent um. Gestern bestätigte das Unternehmen den Erwerb eines weiteren Aktienpakets – ein klares Signal an die Märkte.
Massiver Rückkauf von Eigenaktien
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schneider Electric?
Zwischen dem 7. und 11. April 2025 kaufte der Konzern 150.000 eigene Aktien zurück. Die Transaktion hatte ein Volumen von 28,8 Millionen Euro. Das entspricht etwa 0,03 Prozent des Grundkapitals, basierend auf den Zahlen vom Dezember 2024.
Hintergrund: Die zurückgekauften Aktien dienen der Erfüllung von Verpflichtungen aus langfristigen Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen. Die Maßnahme erfolgt im Rahmen des auf der Hauptversammlung am 23. Mai 2024 beschlossenen Rückkaufprogramms.
Operative Fortschritte in Ägypten
Parallel zu den Finanzaktivitäten treibt Schneider Electric seine Geschäftsentwicklung voran. Ein aktuelles Abkommen mit dem ägyptischen Energieministerium sieht die Digitalisierung des Stromverteilungsnetzes in Sharm El Sheikh vor.
Konkret geht es um die Modernisierung des Kontrollzentrums – ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Netzüberwachung in der Region. Das Projekt könnte künftig weitere Aufträge nach sich ziehen und die Marktposition des Unternehmens stärken.
Der Börsenwert von Schneider Electric belief sich gestern auf 110,51 Milliarden Euro. Der Titel notiert an der Euronext Paris.
Schneider Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schneider Electric-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Schneider Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schneider Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Schneider Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...