Der französische Technologiekonzern Schneider Electric verzeichnet aktuell eine positive Entwicklung an der Börse. Der Aktienkurs stieg am 31. Januar 2025 um 0,64 Prozent auf 242,90 EUR. Diese Aufwärtsbewegung folgt einem bedeutsamen technischen Signal vom 29. Januar, als die Aktie mit 236,85 EUR die wichtige 200-Tage-Linie nach oben durchbrach. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 136,7 Milliarden EUR.

Analysten bleiben optimistisch

Das US-Analysehaus Bernstein Research bekräftigte am 30. Januar seine positive Einschätzung für Schneider Electric mit einem "Outperform"-Rating und einem Kursziel von 280 Euro. In wenigen Wochen, am 20. Februar 2025, wird das Unternehmen seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 vorlegen.

Anzeige

Schneider Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schneider Electric-Analyse vom 31. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Schneider Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schneider Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schneider Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...