Die Schneider Electric Aktie zeigt sich am 17. März 2025 mit einem Plus von 1,74 Prozent auf 50,77 USD in guter Verfassung. Der französische Energiemanagement-Spezialist kann auch an der europäischen Börse zulegen, wo Investoren zuletzt 229,75 Euro zahlten, was einem Anstieg von 0,81 Prozent entspricht. Mit einer Marktkapitalisierung von 129,6 Milliarden Euro bleibt der Konzern ein Schwergewicht im Energiesektor und profitiert von seiner starken Position bei grünen Technologien und digitalen Lösungen.


Personalwechsel bei Tochtergesellschaft

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schneider Electric?


Aveva, die auf industrielle Software spezialisierte Tochtergesellschaft von Schneider Electric, hat heute die Ernennung von Arti Garg zum CTO bekanntgegeben. Dieser Schritt unterstreicht die Innovationsstrategie des Konzerns. Im Jahresvergleich konnte die Schneider Electric Aktie um 6,80 Prozent zulegen und liegt aktuell 23,30 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.


Schneider Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schneider Electric-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Schneider Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schneider Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schneider Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...