Die Aktie des Öl-Dienstleisters Schlumberger zeigt sich zum Wochenstart am 31. März 2025 mit einem leichten Rückgang von 0,39 Prozent und notiert bei 38,55 Euro. Damit setzt sich der negative Trend der vergangenen Wochen fort – innerhalb des letzten Monats verlor das Papier knapp 4 Prozent an Wert. Besonders bemerkenswert: Mit dem aktuellen Kurs liegt die Aktie mehr als 24 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 50,80 Euro, das erst Anfang April 2024 erreicht wurde.


In den letzten Tagen haben mehrere Analystenhäuser ihre Kursziele für Schlumberger nach unten angepasst. Am 27. März 2025 senkte ein Analysteninstitut das Kursziel von 60 auf 59 US-Dollar. RBC folgte am 24. März mit einer Reduzierung von 57 auf 55 US-Dollar, behielt jedoch die Einstufung "Outperform" bei. Trotz dieser Kurszielsenkungen bleibt die Grundstimmung unter Analysten überwiegend positiv – von 31 Experten raten etwa 78 Prozent zum Kauf der Aktie, während nur knapp 19 Prozent zum Halten empfehlen.


Dividende und anstehende Termine

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schlumberger?


Der Energiedienstleister zahlt seinen Aktionären weiterhin eine stabile vierteljährliche Dividende von 0,28 US-Dollar aus. Die letzte Ausschüttung erfolgte am 5. Februar 2025, die davor am 4. Dezember 2024. Anleger sollten die anstehende Quartalszahlenvorlage im Blick behalten: Am 25. April 2025 wird Schlumberger seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlichen und präsentieren.


Trotz der aktuellen Kursschwäche wird das Unternehmen von Fachleuten für seine soliden Fundamentaldaten geschätzt. Über 70 Prozent der Wettbewerber verfügen über schlechtere Kennzahlen in Bezug auf Wachstum, Rentabilität und Verschuldung. Besonders positiv sticht der MSCI ESG-Score mit der Bewertung "AA" hervor. Mit einem aktuellen KGV von 12,32 für 2025 erscheint die Aktie im Branchenvergleich moderat bewertet. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 52,71 US-Dollar und damit rund 26 Prozent über dem aktuellen Kursniveau.


Schlumberger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schlumberger-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Schlumberger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schlumberger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schlumberger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...