Die Schlumberger Aktie verzeichnete am 18. Februar einen moderaten Rückgang von 0,49 Prozent auf 40,43 EUR im frühen Handel. Trotz des leichten Kursrückgangs zeigt sich das Unternehmen fundamental stabil, was sich in der kürzlich bestätigten vierteljährlichen Dividende von 0,28 USD widerspiegelt, die Anfang Februar 2025 ausgezahlt wurde. Im vergangenen Monat konnte die Aktie des Öl- und Gas-Dienstleisters ein Plus von 3,90 Prozent verbuchen.

Wichtige Termine im März<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schlumberger?

Das Unternehmen wird seine Präsenz auf mehreren bedeutenden Branchenveranstaltungen verstärken. Schlumberger wird auf der DEP Thrive Conference am 5. März, der Morgan Stanley Energy & Power Conference am 6. März sowie der Piper Sandler Energy Conference am 17. März vertreten sein.

Anzeige

Schlumberger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schlumberger-Analyse vom 18. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Schlumberger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schlumberger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schlumberger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...