Schlumberger Aktie: Eine bittere Wahrheit
Die Aktie des Öl-Dienstleisters Schlumberger notiert am 06. März 2025 bei 36,50 EUR, was einem leichten Rückgang von 0,07% gegenüber dem Vortag entspricht. Der Abwärtstrend der letzten Wochen setzt sich damit kontinuierlich fort. Im Monatsvergleich hat das Papier bereits 7,81% eingebüßt, während auf Jahressicht ein Minus von 18,93% zu Buche steht. Trotz dieser negativen Entwicklung liegt der aktuelle Kurs weiterhin 3,70% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand.
Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schlumberger?
Die Schlumberger-Aktie weist derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 11,68 auf, was als vergleichsweise niedrig einzustufen ist. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 7,89, während die Marktkapitalisierung des US-Unternehmens für technische Dienstleistungen in der Mineralölindustrie 52,2 Milliarden Euro beträgt. Zuletzt schüttete der Konzern am 05. Februar 2025 eine Quartalsdividende von 0,28 USD aus.
Schlumberger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schlumberger-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:
Die neusten Schlumberger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schlumberger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Schlumberger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...