Die Schlatter Industries AG verzeichnet einen leichten Rückgang an der Börse. Der Aktienkurs des Schweizer Maschinenbauunternehmens fiel am 24. März 2025 um 0,93% auf 21,40 CHF. Im letzten Monat musste die Aktie einen Verlust von 4,67% hinnehmen, während die Jahresbilanz mit -8,93% ebenfalls negativ ausfällt. Trotz dieser Entwicklung liegt der aktuelle Kurs immer noch 6,54% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand (-30,84%).


Bevorstehende Quartalsergebnisse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schlatter Industries?


Die Anleger richten ihren Blick nun auf den 28. März 2025, wenn das Unternehmen seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Mit einer Marktkapitalisierung von 24,7 Millionen Euro und fundamentalen Kennzahlen wie einem aktuellen KGV von 4,01 und einem KCV von 2,73 bleibt abzuwarten, wie sich die kommenden Quartalszahlen auf den Kurs des Schweißanlagen- und Webmaschinenherstellers auswirken werden.


Schlatter Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schlatter Industries-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Schlatter Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schlatter Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schlatter Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...