Die Aktie des Schweizer Spezialisten für Schweißanlagen und Webmaschinen, Schlatter Industries, konnte gestern einen bemerkenswerten Kursanstieg von +4,81% verzeichnen. Der Kurs schloss am 14. März 2025 bei 21,80 CHF und liegt damit 1,00 CHF über dem Vortagswert. Die positive Entwicklung setzt sich auch im Monatsvergleich fort, wo die Aktie um +1,87% zulegen konnte. Mit einer Marktkapitalisierung von 25 Millionen Euro zeigt das Unternehmen trotz moderater Jahresentwicklung (-1,80%) aktuell einen Aufwärtstrend und notiert 8,26% über dem 52-Wochen-Tief.


Anstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schlatter Industries?


Am 28. März 2025 wird Schlatter Industries die Ergebnisse des vierten Quartals 2024 veröffentlichen. Anleger richten ihren Blick auf diese Publikation, da die Finanzkennzahlen des Unternehmens bereits jetzt überzeugen: Mit einem aktuellen KGV von 4,09 und einem KUV von 0,19 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben derzeit günstig bewertet.


Schlatter Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schlatter Industries-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Schlatter Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schlatter Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schlatter Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...