Die Kölner Beteiligungsgesellschaft Scherzer & Co. AG hat am 17. März 2025 ihre Jahresergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 bekanntgegeben. Die Gesellschaft, die sich auf Corporate Action und Sondersituationen spezialisiert hat, weist aktuell eine Marktkapitalisierung von 66,8 Millionen Euro bei einer Gesamtzahl von 29,9 Millionen Aktien auf. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 2,23 Euro (Stand: 20. März 2025, 07:03 Uhr) und hat sich damit gegenüber dem Vortag nicht verändert. Im Monatsvergleich verzeichnete das Papier einen leichten Rückgang von 2,19 Prozent, während es im Jahresvergleich um 2,29 Prozent zulegen konnte.

Aktuelle Kursentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Scherzer?

Die Scherzer Aktie liegt derzeit 7,17 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 8,52 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Für das Jahr 2025 wird ein prognostiziertes Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 15,71 angegeben. Die Anlagestrategie des Unternehmens umfasst sowohl sicherheitsorientierte als auch chancenorientierte Investments mit Fokus auf Abfindungswerte, Value-Aktien und Unternehmen in Sondersituationen.

Anzeige

Scherzer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Scherzer-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Scherzer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Scherzer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Scherzer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...