Schalke und Elversberg triumphieren – Hertha-Krise verschärft sich

Die 2. Bundesliga bietet Spannung pur: Während Schalke 04 unter Trainer Miron Muslic weiter auf Siegeskurs segelt, stürzt Hertha BSC tiefer in die Krise. Und aus dem Saarland meldet sich ein neuer Tabellenführer.
Schalke dominiert in Magdeburg
Die Königsblauen feiern einen souveränen Auswärtssieg! Beim 1. FC Magdeburg zeigte Schalke 04 von Beginn an, wer das Spiel bestimmt. Bereits in der 10. Minute traf Kapitän Kenan Karaman mit einem präzisen Schlenzer ins rechte untere Eck.
Nach der Pause setzte Schalke den Druck fort. Ein Foul an Mittelfeldspieler Schallenberg brachte den verdienten Elfmeter – und Karaman traf erneut. Sein Doppelpack besiegelte das 2:0 und den vierten Saisonsieg.
Das bedeutet: Schalke springt auf Rang vier und bestätigt seine Aufstiegsambitionen. Für Magdeburg dagegen wird es eng – mit nur drei Punkten rutscht der Club auf den vorletzten Platz.
Hertha BSC: Lichtblick war nur kurz
Dabei sah es nach dem Sieg gegen Hannover 96 noch nach einer Trendwende aus. Doch die Hoffnung währte nur kurz: Gegen den SC Paderborn setzte es eine bittere 0:2-Heimniederlage.
Filip Bilbija wurde zum Albtraum der Berliner. Der Paderborner traf in der 38. Minute und verschärfte nach einer Stunde per Elfmeter zur 0:2-Führung. Ein Doppelpack, der die Hertha-Krise weiter verschärft.
Während Paderborn auf Platz sechs klettert, bleibt die Hertha auf dem 14. Rang stecken. Die Frage drängt sich auf: Findet der Hauptstadtklub jemals zurück zur alten Stärke?
Elversberg übernimmt die Spitze
Überraschung aus dem Saarland! Der SV Elversberg siegte bei Eintracht Braunschweig mit 3:1 und ist neuer Tabellenführer.
Die Elf von Trainer Horst Steffen zeigte eine beeindruckende Leistung:
- Ebnoutalib traf doppelt (12., 79.)
- Gyamerah erzielte das 2:0 (34.)
- Schmahl sorgte für den Endstand (86.)
Zwar gelang Braunschweig durch Ex-Sturm-Kicker Yardimci der Ausgleich, doch nach einer Gelb-Roten Karte gegen Heußer war das Spiel entschieden. Elversberg führt die Tabelle nun an – zumindest bis zum Sonntag. Eine Sensation, die für Furore sorgt!
Die 2. Bundesliga bleibt also höchst spannend. Während Schalke und Elversberg triumphieren, muss Hertha dringend gegensteuern. Die kommenden Spiele werden zeigen, wer wirklich aufstiegsreif ist.