Scatec Aktie: Rückenwind für die Bilanz!
Die norwegische Erneuerbare-Energien-Gruppe Scatec vermeldet einen wichtigen Meilenstein im asiatischen Markt. Das Unternehmen hat erfolgreich die Finanzierung für zwei bedeutende Batteriespeicher-Projekte an den philippinischen Wasserkraftwerken Magat und Binga abgeschlossen. Die Speichersysteme werden eine Gesamtleistung von 56 MW aufweisen und dienen der Netzstabilisierung. Die Scatec-Aktie reagierte positiv auf diese Entwicklung und notiert aktuell bei 80,13 NOK, was einem Anstieg von 0,38% entspricht.
Positive Geschäftsentwicklung setzt sich fort
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Scatec?
Der Energieerzeuger befindet sich auf einem soliden Wachstumskurs, was sich auch in den Finanzkennzahlen widerspiegelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,1 Milliarden Euro und einem Cash-Flow pro Aktie von 19,68 NOK zeigt sich das Unternehmen finanziell gut aufgestellt für die weitere Expansion im Bereich erneuerbarer Energien.
Scatec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Scatec-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Scatec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Scatec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Scatec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...