Der Laborausrüster verzeichnet Handelsverluste von bis zu 1,5 Prozent trotz positiver Quartalsergebnisse und einem Umsatzanstieg von 6,71 Prozent auf 906,80 Millionen Euro.


Die Sartorius vz-Aktie verzeichnete am Handelstag deutliche Kursverluste im XETRA-Handel. Bereits zu Handelsbeginn startete das Papier bei 240,80 EUR und rutschte im Tagesverlauf auf bis zu 237,60 EUR ab. Die Aktie des Laborausrüsters notierte in den verschiedenen Handelsphasen mit Verlusten zwischen 0,6 und 1,5 Prozent. Am Nachmittag stand ein Minus von 0,6 Prozent bei 241,50 EUR zu Buche, während am Vormittag und Mittag die Verluste mit 1,5 bzw. 1,3 Prozent noch deutlicher ausfielen. Das Handelsvolumen belief sich auf insgesamt 32.797 Aktien. Bemerkenswert ist die Distanz zum 52-Wochen-Hoch: Mit einem aktuellen Kurs von rund 240 EUR liegt die Aktie fast 60 Prozent unter ihrem Jahreshöchststand von 383,70 EUR, den sie am 22. März 2024 erreichte. Zum 52-Wochen-Tief von 199,50 EUR vom 3. Juli 2024 besteht derzeit ein Abstand von etwa 17 Prozent. Für das Geschäftsjahr 2025 rechnen Analysten mit einer Dividendenausschüttung von 0,857 EUR je Aktie, was einer Steigerung gegenüber den 0,740 EUR aus dem Vorjahr entspricht.

Positive Quartalszahlen trotz Kursschwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sartorius?

Im Gegensatz zur aktuellen Kursentwicklung zeigen die jüngsten Quartalsergebnisse eine positive Tendenz. Für das am 31. Dezember 2024 abgeschlossene Quartal meldete Sartorius einen Gewinn je Aktie von 0,13 EUR, was eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,12 EUR darstellt. Besonders bemerkenswert ist das Umsatzwachstum: Der Konzern konnte seinen Umsatz im Vergleichszeitraum um 6,71 Prozent auf 906,80 Millionen EUR steigern (Vorjahr: 849,80 Millionen EUR). Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn von 4,84 EUR je Aktie. Die Veröffentlichung der Ergebnisse für das erste Quartal 2025 wird für den 16. April 2025 erwartet. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 273,00 EUR, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kursniveau signalisieren würde.

Anzeige

Sartorius-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sartorius-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Sartorius-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sartorius-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sartorius: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...